Skip to main content

Ein kleiner, aber feiner Kreis von Interessierten am Thema autonome Binnenschifffahrt traf sich am 30. November in der Villa am See direkt an der Dahme in Wildau zur DataSOW 2 Kick-Off-Veranstaltung. Dabei hatte TITUS Research die Gelegenheit, das Projekt DataSOW 2 mit seinen Inhalten und Zielen näher vorzustellen.

TITUS-Mitarbeiter Dr. Axel Heßler erläuterte den Anwesenden die geplanten Projektschritte und ging u.a. ausführlicher auf die Bandbreite an Sensorik ein, die im Projekt zum Einsatz kommen soll.

Teilnehmer DataSOW 2 Kick-Off

Darüber hinaus standen auch die Vorstellung anderer Projekte zum Thema autonome Binnenschifffahrt auf der Tagesordnung:

➡ Jürgen Alberding von der Alberding GmbH berichtete über die Integration von Wasserstraßen in multimodale Transportketten im Rahmen ihres Projekts Autonom SOW II.

DataSOW 2 Kick-Off Vortrag Alberding

Jürgen Alberding stellt das Projekt Autonom SOW II vor

➡ Jonas Mahler vom DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. stellte anschließend die eigenen Aktivitäten zur automatisierten Navigation im Güterverkehr auf Rhein und Ruhr vor.

DataSOW2-Kickoff

Jonas Mahler vom DST war per Video aus Duisburg zugeschaltet

Zum Abschluss durfte natürlich eine Besichtigung unseres TITUS-Forschungsboots mit unserer Sensorplattform nicht fehlen.

Besichtigung TITUS Forschungsboot

Besichtigung des Forschungsbootes

Mehr Informationen zum DataSOW 2-Projekt

Logo mFund