Kick-Off-Veranstaltung für Projekt zur Autonomisierung von Binnenschiffen
Die TITUS Research GmbH gibt am 30. November den offiziellen Startschuss für das neue mFund-Projekt DataSOW 2. Gegenstand ist die Erfassung von temporären und dynamischen Objekten auf der Spree-Oder-Wasserstraße und dem Elbe-Lübeck-Kanal. Die Daten werden anschließend für das Training von KI-Modellen genutzt.
Am Mittwoch, 30. November, findet die offizielle Kick-Off-Veranstaltung für das Projekt DataSOW 2 statt, mit dem wir an die erfolgreiche Arbeit des Vorgängerprojekts DataSOW 1 anknüpfen wollen. Stand bei DataSOW 1 noch die Erfassung statischer Infrastrukturobjekte wie Schleusen, Brücken oder Schifffahrtszeichen im Fokus, so sollen im Rahmen von DataSOW 2 Daten über mobile und temporäre Objekte, wie z.B. Schiffe, Sportboote oder Schwimmer, gesammelt werden. Mit diesen Daten werden wir KI-Modelle zur Detektion, zur Klassifikation und zum Tracken von mobilen und temporären Objekten auf dem und im Wasser trainieren – ein wichtiger Schritt hin zur Autonomisierung von Binnenschiffen.
Neben einer Einführung in das DataSOW 2-Projekt werden beim Kick-Off-Event auch thematisch ähnlich gelagerte (mFund-)Projekte vorgestellt. Außerdem besteht die Möglichkeit, unser TITUS-Forschungsboot mit der Sensorplattform zu besichtigen.
Programm
10:00 | Check-In |
10:30 – 12:00 | Begrüßung | Prof. Uwe Meinberg, TITUS Research GmbH |
Vorstellung der mFund-Förderinitiative | Dr. Natascha Königs, BMDV | |
DataSOW 2: Daten und Künstliche Intelligenz zur Objekterkennung für die Binnenschifffahrt auf den Testfeldern SOW und ELK | TITUS Research GmbH | |
AutonomSOW II: Integration der Wasserstraße in multimodale Transportketten | Jürgen Alberding, Alberding GmbH | |
AutoBin, ELLA und Co – Automatisierte Navigation für den Gütertransport auf Rhein und Ruhr | Jonas Mahler, DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. | |
12:00 | Besichtigung des TITUS-Forschungsbootes |
12:15 – ca. 13:00 | Mittagessen und Networking |
Ort der Veranstaltung
Villa am See – Uferpromenade an der Dahme 1 (Navigation auch: Karl-Marx-Straße 102a), 15745 Wildau
Bei Interesse an einer Teilnahme kontaktieren Sie uns gerne.