Skip to main content

Die TITUS Research GmbH freut sich besonders über die neue Funktion ihres Senior Advisors Ernst Kreppenhofer bei der East-West Transport Corridor Association (EWTCA). Die Ernennung für das Ehrenamt des Acting Secretary General erfolgte am 08. April 2021 durch das Präsidium der Association in Vilnius/LT – coronabedingt durch digitale Veröffentlichung. Er hat die Funktion des Secretary General im Gefüge des internationalen – OECD registrierten – Logistik- und Transport-Verbandes angenommen. Als innovatives Instrument zum Aufbau und zur Weiterentwicklung regionaler und internationaler Netzwerke zwischen Europa und Asien sieht die EWTCA den Ostseeraum (Baltic Sea Region) als Bindeglied zwischen Europa und dem EURASISCHEN Wirtschaftsraum. EWTCA ist damit ein besonderer Förderer der neuen EU-Initiative für die kommerzielle Anbindung dieses Wirtschaftsgebietes und seiner Einzelstaaten an den europäischen Wirtschaftsraum.

Wildau, 30. Juni 2021. Die East-West Transport Corridor Association (EWTCA) besetzt die Position des Secretary General mit Ernst Kreppenhofer, der seit 2019 als Senior Advisor für die TITUS Research GmbH in Hamburg ansässig ist. In seiner Funktion als Senior Advisor betreut er Unternehmen, Institutionen und Organisationen im Inland wie auch im europäischen Ausland, hierbei besonders im Baltikum. Die EWTCA wurde 2010 als Förderprojekt der EU, konkret EUSBSR InterReg, gegründet. Nach Ablauf der Projektzeit etablierte sich aus dem Projekt durch die Partner- bzw. Projekt-Gründerstaaten eine Association. Ihr Ziel ist der Aufbau und die Entwicklung von Transport- und Logistiknetzwerken und den diversen Supply Chain Aktivitäten zwischen Europa und Asien mit Fokus auf der Kooperation der privaten und öffentlichen Stakeholder aus den Wirtschaftsgebieten.

Gleichzeitig ist der Verband ein innovatives Instrument der regionalen und interregionalen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Sektor. Der Verband übernimmt die Unterstützung seiner Mitglieder und Partner auch in den Bereichen IT und neue Technologien. Die Mitglieder des EWTCA kommen aus 12 Staaten – Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Kasachstan, Litauen, der Mongolei, der Russischen Föderation, Schweden, der Ukraine und Belarus.

Mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Logistik, Mobilität und Verkehr mit den Schwerpunkten Infrastruktur, Digitalisierung und neue Technologien verantwortet Ernst Kreppenhofer bei der TITUS Research GmbH auch die verkehrstechnischen und planungsbezogenen Bereiche. Kreppenhofer ist überzeugt von dem enormen Potenzial vollautomatischer Systeme und neuer Technologien, da diese für die Zukunft von Logistik und Mobilität sowie für Transport und Supply Chain und damit auch für einen nachhaltigen und zukunftssicheren globalen Verkehr stehen.

Die berufliche Laufbahn von Ernst Kreppenhofer in nationalen und internationalen Unternehmen führte zu weitreichenden Kenntnissen und wertvollen Erfahrungen in den Bereichen Logistik und Transport, Tele-kommunikation und IT sowie Supply Chain Services. Neben seiner beruflichen Tätigkeit – unter anderem für das eigene Consulting- und Engineering-Unternehmen, s e n t i e r o, ist Ernst Kreppenhofer als Koordinator und gewählter Beirat aktiv und teilt Wissen und Erfahrung mit gemeinnützigen und wissenschaftlichen Institutionen, Start-ups, Cluster und Netzwerken, national und international.

„Mit Ernst Kreppenhofer übernimmt ein versierter Logistik-Experte mit langjähriger Erfahrung im internationalen Markt eine Schlüsselposition in einem bedeutenden Verband,“ so Prof. Dr. Uwe Meinberg, CEO der TITUS Research GmbH. „Sein Expertenwissen, insbesondere in der baltischen Region, sein Verständnis für die internationalen Prozesse im Bereich Logistik und sein hervorragendes Netzwerk werden ihm in der neuen Aufgabe bei der EWTCA von großem Nutzen sein.“

Über die TITUS Research GmbH
Die TITUS Research GmbH hat ihren Sitz im Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz in Wildau. Das Unternehmen initiiert und bearbeitet anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsprojekte für unbemannte hochautomatisierte bzw. autonome Oberflächen- und Luftfahrzeuge und deren zugehörige Infrastrukturen. Auf diese Weise kann TITUS Partnern aus Industrie und Wissenschaft ganzheitliche Forschungsaktivitäten anbieten. Zudem knüpft die TITUS Research GmbH seit 2019 an die bisherige erfolgreiche Arbeit des brandenburgischen Netzwerks CURPAS an.

Pressekontakt
TITUS Research GmbH
Dr. Fanny Raab
Public Relations
E-Mail:  fanny.raab@titus-research.eu
Telefon: +49 3375 5230 938